Injektionsmörtel UPM 55

Der Epoxid-Injektionsmörtel für herausfordernde Anwendungen. Zugelassen für Beton, Seismik, Brandschutz und Bewehrungsanschlüsse. Geeignet für Unterwasser.

Der Epoxid-Injektionsmörtel für herausfordende Anwendungen. Geeignet für Beton. Für die Aufnahme hoher Lasten. Zugelassen für Beton, Seismik, Brandschutz und Bewehrungsanschlüsse. Geeignet für Unterwasser. Weitere Systemkomponenten Ankerstangen (UPM-A/ASTA) oder Innengewindeanker (UPM-I/IST). Wird gesetzt in Vorsteck- oder Durchsteckmontage. Zeichnet sich aus durch Breites Zulassungspaket, Lange Aushärtezeiten und Breites Anwendungsfeld. Wird z. B. verwendet für die Befestigung von Bewehrungsstahl, Unterwasseranwendungen und Brückengeländern.

Produktbeschreibung

Vorteile
  • Breites Zulassungspaket: Zulassung ETA Option 1, nachträglicher Bewehrungsanschluss, Seismik und Brandschutzprüfung
  • Lange Aushärtezeiten: Mit verlängerter Aushärtezeit optimal geeignet für tiefe Bohrlöcher und große Durchmesser
  • Breites Anwendungsfeld: Epoxidharz macht Spezialanwendungen wie die Verankerung unter Wasser möglich und steigert die Flexibilität
  • Hohe Lasten: Der hochwertige Epoxidharzmörtel zählt zu den stärksten Mörtelrezepturen
  • Randnahes Befestigen: Die spreizdruckfreie Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände und verhindert Montageschäden im Randbereich
  • Flexible Bohrerwahl: Diamantbohren, Hohlbohren und Hammerbohren zulassungskonform möglich
  • Hohe Sicherheit: Gewindestangen bereits ab M8, Innengewindeanker ab M5 in Beton Option 1 zulassungskonform verwendbar
  • Sorgenfreies Arbeiten: Im wassergefüllten Bohrloch geeignet
  • Flexibles Arbeiten: Durch Wechsel des Statikmischers können angebrochene Kartuschen weiterverwendet werden
  • Lange Lagerhaltbarkeit: Der Injektionsmörtel UPM 55 kann bis zu 36 Monate eingelagert werden
Eigenschaften
  • Bauaufsichtlich zugelassen: Beton, Bewehrungsanschluss, Seismik, Brandprüfung, Hammerbohren, Diamantbohren, Hohlbohren, wassergefülltes Bohrloch
  • Geeignet: Unterwasser
  • Lastbereich Beton: Zuglast 5,1-150,1kN, Querlast 5,1-90,2kN
  • Systemkomponente: Ankerstange ASTA/UPM-A, Innengewindeanker IST, Betonstahl, Handelsübliche Gewindestangen mit Prüfzeugnis 3.1
  • Temperatur im Verankerungsgrund: +5°C bis 40°C
  • Zubehör: Ausdrückpistole Metall UPM MR/Profi UPM DM P, Ausbläser UPM AB, Reinigunsbürste UP BS

Produktvarianten


1 Produktvariante(n) gefunden

1 Produktvariante(n) gefunden

Variante
ETA-Zulassung
Seismic-Zulassung
Haltbarkeit
Inhalt
Art.-Nr. 513712

C1 / C2

36 [mo]

1x Kartusche 390ml, 1x Statikmischer

Legende = Zulassung vorhanden = Zulassung nicht vorhanden
Gesehen 1 von 1 Variante(n)
0

in den Warenkorb gelegt

Anwendung und Zulassung

Anwendungen
Baustoffe
Es gelten die Details (Baustoffe, Lasten, etc.) der ggf. verfügbaren Zulassung. Weitere Dokumente finden Sie im Download Center.

Zulassung

  • ETA-11/0417
  • ETA-11/0417
  • ETA-11/0418
  • DoP No. 0060
  • DoP No. 0061
  • DoP No. 0299
  • DoP No. 0756-CPD-0420
  • DoP No. 0756-CPD-0421
  • GS 3.2/12-006-1

Montageanleitung

Funktionsweise / Montage
Funktion: In der Zweikammerkartusche werden Harz und Härter getrennt gelagert und erst beim Auspressen durch den Statikmischer zu einem Mörtel vermischt. Der Statikmischer sorgt für eine blasenfreie Durchmischung der zwei Komponenten und schützt den Injektionsmörtel vor dem Aushärten innerhalb der Kartusche. Der ausgepresste Injektionsmörtel umschliesst den Anker vollständig, verklebt sich mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab. Für die Mehrfachverwendung eines Injektionsmörtels wird der Statikmischer nach der ersten Verwendung nicht entfernt. Der Mörtel härtet innerhalb des Statikmischers aus, welcher erst bei der nächsten Verwendung ersetzt wird

Montage: Der Upat Injektionsmörtel UPM 55 wird mit den Upat Ankerstangen in der Vorsteck- oder Durchsteckmontage und mit den Upat Innengewindeankern in der Vorsteckmontage gesetzt.
Bohrung setzen, Bohrloch reinigen und verfüllen. Anker einkleben. Anbauteil anschrauben - fertig. Der Anker wird von Hand mit leichten Drehbewegungen in das befüllte Bohrloch gedrückt. Die Temperatur im Baustoff darf während der Aushärtung des Mörtels den angegebenen Mindestwert nicht unterschreiten. Minimale Kartuschentemperatur +5°C

Werkzeug: Bohrer, Bohrmaschine, Ausbläser (UPM AM), Bürste (UP BS), Auspressgerät (UPM DM P/AM), Drehmomentschlüssel
Montagebild
Montagebild
Montagebild
Montagebild
Montagebild
Montageanleitung als PDF ansehen

Dokumente zum Download

Zulassungen und Anerkennungen

Titel Typ Erstellung Gültig bis
ETA - Europäische Technische Bewertung (PDF, 5 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Nachträglicher Bewehrungsanschluss (ETA) ETA-11/0417 27.06.2018
ETA - Europäische Technische Bewertung (PDF, 5 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Nachträglicher Bewehrungsanschluss (ETA) ETA-11/0417 14.02.2022
ETA - Europäische Technische Bewertung (PDF, 6 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Verankerung im gerissenen Beton (ETA) ETA-11/0418 30.09.2016
DOP - Declaration of Performance (PDF, 5 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - (Mörtel für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse) 28.02.2022
DOP - Declaration of Performance (PDF, 4 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Nachträglicher Bewehrungsanschluss (Leistungserklärung gemäß ETA-11/0417 vom 27.06.2018) DoP No. 0060 04.07.2018
DOP - Declaration of Performance (PDF, 4 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Verankerung im gerissenen Beton (Leistungserklärung gemäß ETA-11/0418 vom 30.09.2016) DoP No. 0061 07.10.2016
DOP - Declaration of Performance (PDF, 6 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Verbunddübel für den Einsatz in Beton) DoP No. 0299 19.01.2021
DOP - Declaration of Performance (PDF, 1 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Verankerung im gerissenen Beton (Leistungserklärung gemäß ETA-11/0418 vom 28.09.2011) DoP No. 0756-CPD-0420 21.06.2013
DOP - Declaration of Performance (PDF, 1 MB) Upat Injektionssystem UPM 55 - Nachträglicher Bewehrungsanschluss (Leistungserklärung gemäß ETA-11/0417 vom 26.06.2013) DoP No. 0756-CPD-0421 21.06.2013
Brandprüfung Untersuchungsbericht (PDF, 2 MB) GS 3.2/12-006-1 15.05.2018
sc93-delivery-2