Die Upat Vertriebs GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, die auf dieser Seite angezeigten Bilder im Zip-Format kompakt herunterzuladen. Sie können dabei zwischen dem hochauflösenden Format (CMYK) oder einer normalen Auflösung (RGB) wählen. Klicken Sie hierfür auf den gewünschten Button.
Bitte beachten Sie: Die Bilder dürfen nur veröffentlicht werden, wenn bei der Veröffentlichung der Bildquellenhinweis "Bildquelle: Upat Vertriebs GmbH" angegeben wird.
Copyright Alle Texte, Bilder, Grafiken, Audio-Dateien und sonstigen Inhalte dieser Website sowie deren Anordnung und Gestaltung unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.
Upat Siebhülse UPM-SH 20X85 K Kunststoff
Das variantenreichste Injektionssystem bietet mit der innovativen Siebhülse für Lochstein-Mauerwerk große Sparpotenziale.
Geringstmöglicher Mörtelverbrauch durch die optimierte Lochmuster-Struktur der Siebhülse. Erhebliche Kostenersparnisse können dadurch erzielt werden.
Einfach und kostensparend - Eine Siebhülse für mehrere Ankerstangendurchmesser geeignet. Innovative Zentrierflügel fixieren die Ankerstangen.
Spezielle Widerhaken verhindern das Herausfallen bei der Überkopfmontage.
Optimierter Formschluss im Lochstein durch den Einsatz der Siebhülse.
ETA-Zulassung - Zugelassenes System.
Produktbeschreibung
Die Upat Siebhülse UPM-SH ist der innovative Systembaustein für den optimalen Einsatz der Upat Injektionsmörtel in Verbindung mit Upat Gewindestangen (ASTA/UPM-A) oder Innengewindeanker (IST/UPM-I) in Lochstein-Mauerwerk. Die Ankerhülse wird dazu in das Bohrloch gesteckt und vom Grund der Ankerhülse mit Injektionsmörtel verfüllt. Beim Setzen der Ankerstange oder des Innengewindeankers wird der Mörtel durch die Gitterstruktur gedrückt und verbindet sich im Formschluss mit dem Lochstein. Dadurch wird die Last in den Baustoff geleitet. Mit der Injektions-Ankerhülse können auch nicht tragende Schichten überbrückt werden.
Vorteile
Geringstmöglicher Mörtelverbrauch durch die optimierte Lochmuster-Struktur der Siebhülse. Erhebliche Kostenersparnisse können dadurch erzielt werden
Einfach und kostensparend - Eine Siebhülse für mehrere Ankerstangendurchmesser geeignet. Innovative Zentrierflügel fixieren die Ankerstangen
Spezielle Widerhaken verhindern das Herausfallen bei der Überkopfmontage
Optimierter Formschluss im Lochstein durch den Einsatz der Siebhülse